Lange Nacht der Kirchen in St.Kind
Am 2.6.23 fand in unserer Filialkirche St.Kind eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen statt.
Pfarrer Friedrich Weingartmann und unser Vikar Anton Luu zelebrierten zu Beginn einen Festgottesdienst. Eine große Schar von Besuchern aus nah und fern füllte die Kirche.
Hr. Manfred Reisenhofer, Bürgermeister der Gemeinde Riegersburg, nutzte als Hausherr die Gelegenheit und kündigte umfangreiche Renovierungsarbeiten an Fassade, Turm, Dach und Fenster der Kirche an. Die Kirche St.Kind steht schon seit Jahrzehnten im Eigentum der Gemeinde.
Musikalisch umrahmt wurde die hl.Messe von Fr. Religionslehrerin Brigitte Rabl.
Der Höhepunkt des Abends war eine kompetente Kirchenführung von Frau Maria Kropf. Mit großem Sachverstand und Leidenschaft hat sie die Besonderheiten der St.Kinder Kirche erklärt.
Dass die St.Kinder Kirche viel älter ist als die jetzige Pfarrkirche Breitenfeld, hat schon viele verwundert. Die oft schwierigen Lebensumstände der Menschen, die vor mehr als 500 Jahren diese Kirche errichtet haben, führten dazu, dass in der Kirche "nichts zufällig "vorhanden ist. Vieles Details haben mit der großen Abhängigkeit vom Wetter zu tun, oder mit der großen Hilflosigkeit bei Pest oder Plagen.
Erwähnt wurden auch einige Besonderheiten: Nicht Männer flankieren das Bild am Hauptaltar, wo der hl.Andreas dargestellt ist, sondern zwei Frauen: die hl. Barbara und die hl. Katharina.
Besonders interessant sind gleich zwei Darstellungen der "Kümmernis" auf Bildern in der Kirche. Zwar wurde die Kümmernis einstweilen wieder aus dem Kanon der Heiligen entfernt, aber damals wie heute geniest die Frauengestalt aus dem Mittelalter eine große Bedeutung.
Nach der Beantwortung zahlreicher Fragen ging man zum Abschluss des schönen Abend wieder ins Freie und wurde vor der Kirche von selbstgemachten Mehlspeisen und Wein empfangen. Die St.Kinder Familien luden zu einer Agape ein.
Für besonderes Aufsehen am Buffet sorgte eine Spezialität aus Vietnam. Vikar Anton Luu brachte selbst zubereitete Knoblauch-Chips mit.
In Kombination mit gutem steirischen Wein aus der Region konnte der Abend gebührend ausklingen.