Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Ehe
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Breitenfeld an der Rittschein
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3153) 8222
breitenfeld-rittschein@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Ehe
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

Inhalt:

Advent in Breitenfeld

Einige Impressionen vom Pfarrleben im Advent

Advent in der Pfarre Breitenfeld | Pfarre Breitenfeld

Advent im Pfarrhof

Am Freitag, 13.12.24, gestaltete der Kulturverein Breitenfeld unter der Leitung von Fr.Maria Kropf, eine besinnliche Adventfeier im Pfarrhof.
Eine kleine Krippenschau von Fr. Irene Wiesler aus Hatzendorf und einige Kunsthandwerker (die beiden PGR-Mitglieder Fr. Anni Schepf und Fr. Elisabeth Kickenweiz aus Breitenfeld) gestalteten eine kleine, aber feine Weihnachtsausstellung.

Der Höhepunkt der Feier war das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern. Die musikalische Begleitung war in den bewährten Händen unseres Pfarrwirtschaftsrates Martin Thurner. Gemeinsam wurden stimmungsvolle heimische Weihnachtslieder gesungen.

weitere Fotos

Musikverein Breitenfeld gestaltet Gaudete-Sonntag

Am 15.12.24, dem Gaudete-Sonntag oder 3. Adventsonntag, konnten wir den Musikverein Breitenfeld in der Pfarrkirche begrüßen. Neben der musikalischen Gestaltung der Messe übernahm der Musikverein auch den Lektorendienst und trug die selbst gestalteten Fürbitten vor.

In der Pfarre wird der uralte Brauch der Herbergssuche gepflegt. Auch an diesem Sonntag wurde die Muttergottes in Form einer schwangeren Marienstatue in einem Haushalt aufgenommen: diesmal in Tiefenbach bei der Familie Lenz.

weitere Fotos

zurück

weitere Bilder


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen