Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Ehe
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Breitenfeld an der Rittschein
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3153) 8222
breitenfeld-rittschein@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Pfarre
    • Seelsorgeraum Feldbach
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Sakramente
      • Taufe
      • Ehe
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

Inhalt:

Weihnachten 2024

Das war Weihnachten 2024 in Breitenfeld

(c) Pfarre Breitenfeld

Weihnachten

 

Am 4. Adventsonntag wurde von den Ministranten die Herbergssuche szenisch dargestellt. Rosa Schwab, Anna Kienreich, Johanna Mandl und Julia Tokar bastelten dafür eigene Kostüme und Plakate. Unsere Ministrantenbetreuerin Fr. Petra Schwab und Fr. Maria Kropf als Wortgottesdienstleiterin unterstützten die Ministranten.

Zur Christmette wurde der Innenraum der Kirche besonders schön mit Christbäumen und stimmungsvollen Laternen geschmückt.

Der Christtag wurde, wie jedes Jahr, herrlich vom Musikverein Breitenfeld, unter der Leitung von Hr. Kapellmeister Andreas Schwab, umrahmt.

Am unschuldigen Kindertag wurde die Hl.Messe in St.Kind gefeiert. Viele Kinder und Jugendliche kamen zu dieser Messe.

weitere Fotos

 

 

zurück

weitere Bilder


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Seelsorgeraumblatt
  • Fotos & Berichte

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen