Am Karsamstag in der Früh strömen die Kinder mit geweihtem Feuer in die Wohnungen und Häuser unserer Pfarre - auch Regen kann sie von diesem wichtigen Dienst nicht abhalten. Sie bringen das geweihte Feuer und somit kann das Kochen des Osterfleisches beginnen.
Die Andacht am Hl. Grab in der Pfarrkirche Breitenfeld und die Segnung der Osterspeisen in den Kirchen in Breitenfeld und St.Kind sind bewegende Ereignisse in der Karwoche.
Wir treffen uns am Einstimmungsplatz gegenüber vom Haupteingang der Pfarrkirche Breitenfeld.
Zu jeder Station wird ein Einführungstext gelesen. Es werden an jeder Station die Ansichten der Künstlerin, Fr. Mag. Roswitha Dautermann, erklärt und oft ein Bezug zur Jetztzeit hergestellt.
Den Abschluss findet die Andacht am Kalvarienberg, der nach ca 25 min Fußweg entlang der Stationen erreicht wird.
Eine Besonderheit stellt die neu adoptierte "15.Station" dar: eine renovierte Wegkapelle wurde zur Auferstehungskapelle umgestaltet.
Jeder ist herzlichst eingeladen, an den Sonntagen in der Fastenzeit diese Andacht zu besuchen.
Vikar Anton Luu zelebrierte die Hl. Messe mit einem Freund. Nach alter Tradition bringen die Gläubigen am Unschuldigen Kindertag bei der Opferung ihr Opfer selbst zum Altar und gehen um den Altar herum. Musikalisch gestaltet wird die Hl. Messe von einem Ensemble der Musikkapelle Breitenfeld. Nach der Hl. Messe wird der Pfarrer "angespielt".